2003 bis 2008 – Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
2008 bis 2012 – Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte, Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte der Universität zu Köln
2012 bis 2014 – Referendariat im OLG-Bezirk Köln mit Stationen in Köln, Bonn und Alberta, Kanada
2. Juristisches Staatsexamen in Düsseldorf
2014 bis 2019 – Notarassessorin im Bereich der Rheinischen Notarkammer mit Ausbildungsstation in Rheinbach und zahlreichen Notarvertretungen im gesamten Gebiet der Rheinischen Notarkammer
2016 bis 2019 – Abordnung als Referentin an das Deutsche Notarinstitut, Würzburg, Tätigkeit in den Referaten für Immobilienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Familien- und Erbrecht
2019 – Auszeichnung mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Universität zu Köln (Thema: Der Volksgeist bei Jacob Grimm)
Seit Mai 2019 – Amtsnachfolgerin des Notars Dr. Reinhardt Thierschmann in Aachen
Zusammen mit Weber: Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge bei zwischenzeitlichem Tod des Erblassers: Gefahren und Handlungsempfehlungen für die Gestaltungspraxis, RNotZ 2018, 238
Anm. zu BGH, Beschl. v. 14.11.2018 – XII ZB 107/18 (Patientenverfügung), notar 2019, 132
Anm. zu LG Nürnberg-Fürth: Inhaltskontrolle eines Pflichtteilsverzichts, DNotZ 2019, 213
Wunschkindvereinbarungen bei privaten Samenspenden unter besonderer Berücksichtigung des neuen Samenspenderregisterrechts, RNotZ 2019, 451
Vermeidung der Erbengemeinschaft und der streitigen Auseinandersetzung, in: Wetzel/Odersky/Götz (Hrsg.), Handbuch Erbengemeinschaft, München 2019, S. 629 – 683